Dr. Christine Wörlen ist die Gründerin von Arepo und eine international renommierte Expertin in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Dabei verfügt sie über besondere Expertise in der Entwicklung und Evaluierung von Projekten und Programmen zu nachhaltiger Energiepolitik sowie zur Integration von erneuerbaren Energien. Bei Arepo evaluiert…
Bianca Soares Möckel bringt ihre Expertise und ihre Projektmanagementkompetenz insbesondere bei Projekten zur Internationalen Klimaschutzinitiative ein und unterstützt einzelne Evaluationsprojekte für verschiedene Organisationen der Vereinten Nationen sowie im Bereich Energieeffizienz im Wärmepumpensektor. Vor ihrer Tätigkeit bei Arepo absolvierte Frau Soares Möckel ein Praktikum am Institut für ökologische…
Nora Schlagenwerths Kernthema ist die Internationale Klimapolitik. Bei Arepo unterstützt sie unter anderem Projekte zur Evaluierung der Exportinitiative Energie und der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI). Vor ihrer Tätigkeit bei Arepo arbeitete Nora Schlagenwerth als studentische Mitarbeiterin bei dem Think Tank adelphi im Bereich Internationale Klimapolitik. Weitere Erfahrungen sammelte…
Christina Reineck leitet bei Arepo insbesondere Projekte im Bereich Energie und Energieeffizienz. Schwerpunktthemen ihrer Arbeit sind die Politik im Bereich erneuerbare Energien, Hemmnis- und Zielgruppenanalysen zu Energieeffizienz und CO2-Minderungen von Unternehmen, Verbrauchern und Kommunen, die Rekommunalisierung der Stromversorgung und Aspekte internationaler Klimaschutzpolitik. Im Rahmen des Weiterentwicklungsvorhabens der…
Kerstin Mohrs Schwerpunkte liegen in der Evaluierung von internationalen Klimaschutzprojekten sowie der Analyse nationaler und europäischer Energiepolitik. In diesen Tätigkeiten bringt sie ihre Erfahrungen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, die ihr einen ganzheitlichen Blick auf Fragen der Klimakrise und der Energiewende erlauben. Bevor Kerstin Mohr…
Karolin Kölling bringt ihre Expertise im Bereich des nachhaltigen Ressourcenmanagements und der internationalen Klimapolitik bei Arepo unter anderem in Projekten zur Evaluierung der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) und der Heizungsoptimierung (HZO)-Richtlinie des Bundeswirtschaftsministeriums ein. Vor ihrer Arbeit bei Arepo war Karolin Kölling von 2015 bis 2016 als Praktikantin…
Gisa Holzhausen forscht und berät bei Arepo schwerpunktmäßig zu Projekten im Bereich klimafreundlicher Energiepolitik in der internationalen Zusammenarbeit. Weiterhin leitet sie den Bereich Geschäftsentwicklung und unterstützt die strategische Weiterentwicklung von Arepo. Vor ihrer Tätigkeit bei Arepo arbeitete sie als Beraterin im Projektentwicklungsprogramm (PEP) der Deutschen Gesellschaft für…
Dr. Martina Greib ist Diplom-Agraringenieurin und promovierte Agrarökonomin und leitet seit Herbst 2015 verschiedenste Projekte und Programme der nationalen und internationalen Klimapolitik bei Arepo. Frau Greib verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Planung, Implementierung und Evaluierung von Klima-Anpassungsprojekten in Deutschland, Europa und Entwicklungs- und Schwellenländern. Ihre…
Susanne Dollmann leitet bei Arepo die Evaluierung von Einzelprojekten der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Frau Dollmann hat einen Master in Internationaler Agrarentwicklung (International Agricultural Sciences) und ein Postgraduierten-Zertifikat des Seminars für Ländliche Entwicklung (SLE) der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie…
Jens Altevogt leitet bei Arepo Projekte zur internationalen Energiepolitik, Klimafinanzierung und im Bereich der Mobilitätswende. Arbeitsschwerpunkte sind die Evaluierung von Capacity Building Maßnahmen und Analysen im Bereich der Klimafinanzierung. Er ist Experte in der Entwicklung, Umsetzung und Qualitätssicherung von internationalen Hochschul- und Berufsbildungsprogrammen im Kontext der erneuerbaren…