Nora Schlagenwerths Kernthema ist die Internationale Klimapolitik. Bei Arepo arbeitet sie unter anderem in Projekten für die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).
Vor ihrer Tätigkeit bei Arepo arbeitete Nora Schlagenwerth als Projektassistentin bei dem Think Tank adelphi im Bereich Internationale Klimapolitik. Weitere Erfahrungen sammelte sie als Praktikantin im Bundesumweltministerium im Referat für Internationalen Klimaschutz und bei der Deutschen Ständigen Vertretung in Genf, wo sie für die Bereiche Entwicklung und Gesundheit eingesetzt war. Als studentische Mitarbeiterin in der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) unterstützte Nora Schlagenwerth vor allem bei der Organisation von großen und kleinen Veranstaltungen. Im Rahmen eines Praktikums bei der NGO Germanwatch arbeitete sie in einem Projekt zu erneuerbaren Energien in der MENA-Region. Außerdem nahm sie als Beobachterin an mehreren UN-Klimaverhandlungen (COPs) teil.
Nora Schlagenwerth hat einen Masterabschluss der Freien Universität Berlin in Politikwissenschaft. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie an der Universität Münster in Politik und Recht. Während des Bachelors studierte Nora Schlagenwerth ein Semester lang an der Latvijas Universitāte in Riga. Sie spricht fließend Englisch und hat grundlegende Kenntnisse im Spanischen.
Zugehörige Projekte
Evaluierung der Ergebnisse und der Wirkung des Readiness and Preparatory Support Programme (RPSP) des Grünen Klimafonds (GCF)
Arepo ist vom Green Climate Fund (GCF) mit der Evaluierung der Ergebnisse und der Wirkung des Readiness and Preparatory Support Programme (RPSP) beauftragt. Das …
Evaluierung des UNEP-Klimaschutzprogramms für den Zeitraum 2014 bis 2023
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat unter anderem das Ziel, Länder dabei zu unterstützen, sich ambitioniert für den Klimaschutz einzusetzen. Dafür berät UNEP …
Themencall 2022: Begutachtung von Projektskizzen in den Themenbereichen Energie und Minderung
Die internationale Klimaschutzinitiative (IKI) fördert seit 2008 auf Projektbasis Vorhaben zum Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Erhalt der Kohlenstoffsenken und Schutz der Biodiversität in …
Alle Projekte von Nora Schlagenwerth
Neueste Publikationen
Klimaneutral leben
Wie müssen wir bis zum Jahr 2035 leben, um das 1,5-Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen? In unserem Gutachten für das Energieversorgungsunternehmen Lichtblick haben …