Nora Schlagenwerths Kernthema ist die Internationale Klimapolitik. Bei Arepo unterstützt sie unter anderem Projekte zur Evaluierung der Exportinitiative Energie und der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI).
Vor ihrer Tätigkeit bei Arepo arbeitete Nora Schlagenwerth als studentische Mitarbeiterin bei dem Think Tank adelphi im Bereich Internationale Klimapolitik. Weitere Erfahrungen sammelte sie als Praktikantin im Bundesumweltministerium im Referat für Internationalen Klimaschutz und bei der Deutschen Ständigen Vertretung in Genf, wo sie für die Bereiche Entwicklung und Gesundheit eingesetzt war. Als studentische Mitarbeiterin in der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) unterstützte Nora Schlagenwerth vor allem bei der Organisation von großen und kleinen Veranstaltung und im Rahmen eines Praktikums bei der NGO Germanwatch arbeitete sie in einem Projekt zu erneuerbaren Energien in der MENA-Region.
Nora Schlagenwerth hat einen Masterabschluss der Freien Universität Berlin in Politikwissenschaft. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie an der Universität Münster in Politik und Recht. Während des Bachelors studierte Nora Schlagenwerth ein Semester lang an der Latvijas Universitāte in Riga.
Zugehörige Projekte
Klimaneutral leben – Zehn Stellschrauben in Energie und Mobilität
Das Energieversorgungsunternehmen Lichtblick hat zehn Stellschrauben für Klimaneutralität von Privatpersonen in Energie und Verkehr identifiziert – geeignete Weichenstellungen in diesen Feldern könnten innerhalb von …
Bewertung von Projektskizzen des thematischen IKI-Auswahlverfahrens 2.0 2019 Los 3 Themenbereich Energie/ Energieeffizienz/ Verkehr
Die internationale Klimaschutzinitiative (IKI) fördert seit 2008 auf Projektbasis Vorhaben zu Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Erhalt der Kohlenstoffsenken und Schutz der Biodiversität in …
Begleitende Evaluation der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Zeitraum 2019 bis 2021
Mit der Exportinitiative Energie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) deutsche Anbieter klimafreundlicher Energielösungen (Technologien und Dienstleistungen) beim Markteintritt im Ausland. Das Unterstützungsangebot …
Alle Projekte von Nora Schlagenwerth
Neueste Publikationen
Klimaneutral leben
Wie müssen wir bis zum Jahr 2035 leben, um das 1,5-Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen? In unserem Gutachten für das Energieversorgungsunternehmen Lichtblick haben …