Nathalie Benoit

Nathalie Benoit bearbeitet bei Arepo unter anderem Evaluierungen von Klimaschutzprojekten mit Schwerpunkt auf der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und setzt Ihre Kenntnisse der Datenanalyse und Datenbankerstellung bei Arepo als Datascientist ein.

Vor ihrer Tätigkeit bei Arepo arbeitete Nathalie Benoit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einem Beratungsunternehmen für wasserwirtschaftliche Fragestellungen, bei dem sie für die Bewertung hydrogeologischer Messnetze zuständig war.

Darüber hinaus arbeitete sie als (Sr.) Analystin bei dem PR- und Consultingunternehmen für Elektromobilität und alternative Kraftstoffe, M3E GmbH, und war für den Aufbau einer Datenbank zu europäischen Förderprogrammen der Elektromobilität sowie Datenanalyse und beratende Tätigkeiten zuständig.

Weitere Erfahrungen sammelte sie als wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt „Natürlicher Kohlenstoffspeicher in Berlin (NatKoS)“ an der Humboldt Universität zu Berlin und als studentische Hilfskraft am GeoForschungsZentrum Potsdam.

Nathalie Benoit hat einen Masterabschluss der Universität Potsdam in Geoökologie mit Schwerpunkt auf Wasserressourcen und Hydrogeologie. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie an der Freien Universität Berlin in Geographischen Wissenschaften. Während des Bachelors studierte Nathalie Benoit ein Semester Geologie an der University of Iceland in Reykjavik.

Sie spricht muttersprachlich Deutsch und Französisch, fließend Englisch, gut Spanisch und hat Grundkenntnisse in Kiswahili und Chinesisch.

Zugehörige Projekte

2/2023 – 6/2023
Evaluierung USAID Power Africa

Das von USAID finanzierte Programm Power Africa Off-Grid Project (PAOP) arbeitet seit 2018 daran, den Zugang zu Elektrizität außerhalb der Netze in Subsahara-Afrika zu …

Weiterlesen

Alle Projekte von Nathalie Benoit