Karolin Kölling bringt ihre Expertise im Bereich des nachhaltigen Ressourcenmanagements und der internationalen Klimapolitik bei Arepo unter anderem in Projekten zur Evaluierung der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) und der Heizungsoptimierung (HZO)-Richtlinie des Bundeswirtschaftsministeriums ein.
Vor ihrer Arbeit bei Arepo war Karolin Kölling von 2015 bis 2016 als Praktikantin und Gutachterin bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Berlin und Hanoi, Vietnam, tätig. Dort arbeitete sie in Projekten im Bereich Minderung und Klimaberichterstattung. Sie befasste sich eingehend mit der Berichterstattung an das UNFCCC, speziell der vietnamesischen, und unterstütze die Teams in der Durchführung von Workshops, der Erstellung von Studien, Kommunikationsmaterial und Newslettern.
Weitere Praktika brachten sie nach Costa Rica und Griechenland, wo sie Erfahrungen im Bereich Landwirtschaft und Ökologie sammelte.
Karolin Kölling hat einen Masterabschluss der Humboldt Universität zu Berlin in „Integrated Natural Resource Management“ (M.Sc.). Abgeschlossen hat sie ihren Master in einem Forschungsprojekt des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) im Bereich Landnutzungsänderungen. Durch ihre berufspraktischen Tätigkeiten sowie ihr englischsprachiges Masterstudium spricht Frau Kölling fließend Englisch und hat grundlegende Kenntnisse im Spanischen und Französischen.
Zugehörige Projekte
Zwischenevaluierung des IKI Projekts „Innovationsregionen für eine gerechte Energiewende“
Arepo führt die Zwischenevaluierung des IKI Projekts “Innovationsregionen für eine gerechte Energiewende” durch. Hauptziel des Projektes ist es, zentrale Akteure in Kohleregionen in Chile, Kolumbien, …
Zentrale Projektevaluierung des Projekts Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für Klimaschutz, Ghana
Arepo wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Evaluierung des Projekts „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für Klimaschutz“ beauftragt. Das GIZ-Projekt …
Zwischenevaluierung der IKI Projekte “Chinesisch-Deutsche Kooperation zum Klimawandel – Klimapartnerschaft” und “Chinesisch-deutsche Kooperation zum Klimawandel – NDC Umsetzung”
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH hat Arepo beauftragt, eine Zwischenevaluierung der IKI-Projekte “Chinesisch-Deutsche Kooperation zum Klimawandel – Klimapartnerschaft” und “Chinesisch-deutsche Kooperation …
Alle Projekte von Karolin Kölling
Neueste Publikationen
Strategische Evaluation für die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) – Katalytische Rolle der IKI
Seit 2008 finanziert die Internationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie in Transformationsländern. Diese strategische …
Zwischenstandbericht zur Evaluation der Richtlinie zur Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich
Die Richtlinie zur Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich (HZO-Programm) sollte Maßnahmen auslösen, die zwischen 2016 und 2020 insgesamt 8,6 Mio. Pumpen …
65 % Erneuerbare senken den Strompreis
Der Ausbau der erneuerbaren Energien auf 65 % im Strombereich bei 2030 wird den Strompreis senken. Dieser strompreissenkende Effekt kann mögliche Kostensteigerungen auf dem Strommarkt …