Einzelprojektevaluierung der Internationalen Klimaschutzinitiative
Die internationale Klimaschutzinitiative (IKI) fördert seit 2008 auf Projektbasis Vorhaben zu Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Erhalt der Kohlenstoffsenken und Schutz der Biodiversität in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Die internationale Klimaschutzinitiative (IKI) fördert seit 2008 auf Projektbasis Vorhaben zu Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Erhalt der Kohlenstoffsenken und Schutz der Biodiversität in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Kurzstudie zu den struktur- und industriepolitischen Alternativen nach einem Ausstieg aus der Braunkohle für die Lausitz
In der Publikation zeigen die Autor*innen konkrete, sozialverträgliche Lösungen für die Umsetzung des Braunkohleausstiegs in der Lausitz auf.
In der Publikation zeigen die Autor*innen konkrete, sozialverträgliche Lösungen für die Umsetzung des Braunkohleausstiegs in der Lausitz auf.
Wirkungsevaluierung von UNIDO-Programmen im Bereich Energieeffizienz in der Industrie (Thailand, Iran, Indonesien, Ägypten)
Die Wirkungsevaluierung diente dazu, die Methodologien der Wirkungsevaluierung sowie die Evaluierungskultur in UNIDO insgesamt zu verbessern und zu erweitern.
Die Wirkungsevaluierung diente dazu, die Methodologien der Wirkungsevaluierung sowie die Evaluierungskultur in UNIDO insgesamt zu verbessern und zu erweitern.
Themen

Arbeitsplätze & kohle

KLIMAFINANZIERUNG

Stellenangebote

HemmnisanAlyseN

EVALUierung

Stellungnahmen
2019 IDEAS Global Assembly und Third International Conference on Evaluating Environment and Development
Auf der Konferenz der International Development Evaluation Association (IDEAS), welche vom 30. September bis zum 4. Oktober 2019 in Prag stattfand, organisierten wir die Arbeitsgruppe zu Klima und gesellschaftlichem Wandel.
Auf der Konferenz der International Development Evaluation Association (IDEAS), welche vom 30. September bis zum 4. Oktober 2019 in Prag stattfand, organisierten wir die Arbeitsgruppe zu Klima und gesellschaftlichem Wandel.