Evaluierung USAID Power Africa

Projekthintergrund

Das von USAID finanzierte Programm Power Africa Off-Grid Project (PAOP) arbeitet seit 2018 daran, den Zugang zu Elektrizität außerhalb der Netze in Subsahara-Afrika zu beschleunigen und bis 2030 zu verdoppeln. Dafür unterstützt das Projekt die Regierungen von 27 afrikanischen Ländern sowie zahlreiche Unternehmen, die im Off-Grid-Sektor Subsahara-Afrikas tätig sind oder es werden wollen. Das Projekt läuft bis November 2023 und bietet technische Unterstützung und Zuschüsse zur Förderung der Entwicklung von Mini-Netzen und netzunabhängigen Solar Home Systems (SHS).

Aufgaben

Neben dem Power Africa Off-Grid Project (PAOP) werden noch drei weitere Power Africa Programme evaluiert. Die Leitung dieser großen Evaluierung liegt bei der US-Amerikanischen Beratungsfirma ICF. Arepo ist als Unterauftragnehmerin für die Evaluierung von PAOP verantwortlich. Fragen, die die Evaluierung beantworten sollen sind z. B. was hat das Projekt erreicht und wie wurde es umgesetzt? Dabei wird ein Mixed-Methods-Ansatz mit qualitativen und quantitativen Methoden verfolgt und es werden bis zu 100 Interviews durchgeführt.