Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, Deutschland verankert dies als Ziel für 2045 im Klimaschutzgesetz (KSG). Auch der …
Weiterlesen
Das Land Hessen will bis spätestens 2045 klimaneutral werden. Um dies zu erreichen, wurde das neue Hessisches Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes und zur …
Weiterlesen
Die Richtlinie zur Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich (HZO-Programm) sollte Maßnahmen auslösen, die zwischen 2016 und 2020 insgesamt 8,6 Mio. Pumpen …
Weiterlesen
Projektbeschreibung Arepo begleitet den RNE bei seiner Selbstevaluierung und gibt Input bei der Erstellung der Theory of Change, bei der Ausarbeitung des Indikatorensystems sowie bei …
Weiterlesen
Die Autoren der Studie entwickelten ein Reformkonzept mit politischen Gestaltungsoptionen zu Möglichkeiten von Befreiungen von der EEG-Umlage. Basierend auf vorangegangenen Arbeiten für das Bundesministerium der …
Weiterlesen
Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Hierbei spielt auch die Steigerung der Energieeffizienz eine wichtige Rolle. Nach dem …
Weiterlesen
Das Projekt SusAnNa greift den Suffizienzgedanken auf und untersucht systematisch Akzeptanz- und Allianzstrukturen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.Im Ergebnis sollen zwei Produkte entstehen: Einerseits beinhaltet das …
Weiterlesen
Hessen will bis 2045 klimaneutral werden und dafür die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 senken. Dazu müssen alle Sektoren beitragen. Die Studie …
Weiterlesen
Der seit einigen Jahren zunehmende „Hydrogen Hype“ führt derzeit zu Diskussionen dazu, woher der Wasserstoff importiert werden soll, der für eine rasche und ambitionierte Dekarbonisierung …
Weiterlesen
Im Rahmen der Kommunikations- und Aktivierungskampagne „Deutschland macht’s effizient“ hat die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) die Arepo GmbH mit der Evaluierung der Kampagne für …
Weiterlesen
Die Richtlinie zur Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich (HZO-Programm) sollte Maßnahmen auslösen, die zwischen 2016 und 2020 insgesamt 8,6 Mio. Pumpen …
Weiterlesen
Hessen will bis 2045 klimaneutral werden und dafür die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 senken. Dazu müssen alle Sektoren beitragen. Die Studie …
Weiterlesen
Wie müssen wir bis zum Jahr 2035 leben, um das 1,5-Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen? In unserem Gutachten für das Energieversorgungsunternehmen Lichtblick haben …
Weiterlesen