2023Berliner Energietage 2023: Let‘s break it down: Ländersektorziele im Praxistest2023Evaluierung Masterplan Solarcity Berlin2023Themencall 2022: Begutachtung von Projektskizzen in den Themenbereichen Energie und Minderung2023Power to the People – Was sind die Lücken in der EU-Strommarktdesignrefom?2023Evaluierung USAID Power Africa2023Zentrale Projektevaluierung des Projekts Verbesserte Koordinierung internationaler Klimagelder in Bangladesch2022Sachsens Beitrag zur Klimaneutralität – Wirkung von EU-, Bundes- und Landesmaßnahmen (Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021)2022Erstellung einer Kurzstudie zur Erweiterung bzw. Neuberechnung der bestehenden Klimaschutz-Sektorziele Hessen für 20302022Zentrale Projektevaluierung des Projekts “Nachhaltige industrielle Produktion II, Indien”2022Zentrale Projektevaluierung des Projekts “Anpassung an den Klimawandel und nachhaltige ländliche Entwicklung durch resiliente Landnutzung und Katastrophenvorsorge” in Tadschikistan und KirgistanLoading…
2023Zentrale Projektevaluierung des Projekts Verbesserte Koordinierung internationaler Klimagelder in Bangladesch
2022Sachsens Beitrag zur Klimaneutralität – Wirkung von EU-, Bundes- und Landesmaßnahmen (Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021)
2022Erstellung einer Kurzstudie zur Erweiterung bzw. Neuberechnung der bestehenden Klimaschutz-Sektorziele Hessen für 2030
2022Zentrale Projektevaluierung des Projekts “Anpassung an den Klimawandel und nachhaltige ländliche Entwicklung durch resiliente Landnutzung und Katastrophenvorsorge” in Tadschikistan und Kirgistan