Der WWF Deutschland beauftragte Arepo mit der Evaluierung des Projekts “Multi-Actor Partnerships for 100% Renewable Energy for All in the Global South”, das den …
Weiterlesen
Damit die Länder wirksame Klimaschutzmaßnahmen im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens entwickeln und umsetzen können, benötigen sie Klimadaten und -informationen. Die internationale …
Weiterlesen
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat unter anderem das Ziel, Länder dabei zu unterstützen, sich ambitioniert für den Klimaschutz einzusetzen. Dafür berät UNEP …
Weiterlesen
Die internationale Klimaschutzinitiative (IKI) fördert seit 2008 auf Projektbasis Vorhaben zum Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Erhalt der Kohlenstoffsenken und Schutz der Biodiversität in …
Weiterlesen
Im Rahmen des Projekts „Green-Cities-Programm Zwischenevaluation“ führt die Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) eine Zwischenevaluierung des Green-Cities-Programms durch. Ziel der Evaluierung war …
Weiterlesen
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) unterstützt seit 1991 Länder bei Transformationsprozessen finanziell. Sie lässt jährlich abgeschlossene Projekte intern evaluieren. Die Evaluierungsberichte …
Weiterlesen
Das REI-Programm trägt dazu bei, systemweite Hindernisse für die Integration eines höheren Anteils der intermittierenden erneuerbaren Energieerzeugung in das Netz zu beseitigen und die Chancen …
Weiterlesen
Seit 2008 finanziert die Internationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie in Transformationsländern. Diese strategische …
Weiterlesen
Diese Evaluierung ist der erste umfassende Versuch, Evidenz über den Beitrag des UNDP zum Energiezugang und zur Energiewende zu sammeln und zu analysieren. Sie …
Weiterlesen
Unsere Gründerin Dr. Christine Woerlen und unser Team haben das Kapitel “Using a Realist Framework to Overcome Evaluation Challenges in the Uncertain Landscape of Carbon Finance” in …
Weiterlesen
Diese Evaluierung ist der erste umfassende Versuch, Evidenz über den Beitrag des UNDP zum Energiezugang und zur Energiewende zu sammeln und zu analysieren. Sie …
Weiterlesen
Unsere Gründerin Dr. Christine Woerlen und unser Team haben das Kapitel “Using a Realist Framework to Overcome Evaluation Challenges in the Uncertain Landscape of Carbon Finance” in …
Weiterlesen
Die vorliegende Analyse setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Der erste Teil, die Meta-Analyse, fasst relevante Literatur zusammen (inkl. verschiedener Praxisbeispiele) und bettet diese diskursiv …
Weiterlesen