2022Validierungen von Selbstevaluierungen2021Evaluation der Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ für Nichtwohngebäude (EBS NWG)2021Gutachtereinsatz für die Unterstützung bei der Berichterstattung zur deutschen Klimafinanzierung2021Entwicklung von Suffizienz-geleiteten Angeboten und Narrativen als Teil der Energiewende auf Grundlage einer konsumorientierten Bedürfnisanalyse2021UNDP’s Support to Energy Access and Transition2021Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 für den Umsetzungszeitraum 2017-2021: Erstellung eines Feinkonzepts zur Evaluierung mit anschließender Programm- und Maßnahmenevaluierung2021Erstellung einer Kurzstudie zur Weiterentwicklung des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025 – Berechnung der Klimaschutz-Sektorziele Hessen für 2030 und Empfehlung von Maßnahmen zur Zielerreichung.2020Klimaneutral leben – Zehn Stellschrauben in Energie und Mobilität2020Bewertung von Projektskizzen des thematischen IKI-Auswahlverfahrens 2.0 2019 Los 3 Themenbereich Energie/ Energieeffizienz/ Verkehr2019Stellungnahme zum Entwurf der Bundesregierung für ein Strukturstärkungsgesetz KohleregionenLoading…
2021Evaluation der Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ für Nichtwohngebäude (EBS NWG)
2021Entwicklung von Suffizienz-geleiteten Angeboten und Narrativen als Teil der Energiewende auf Grundlage einer konsumorientierten Bedürfnisanalyse
2021Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 für den Umsetzungszeitraum 2017-2021: Erstellung eines Feinkonzepts zur Evaluierung mit anschließender Programm- und Maßnahmenevaluierung
2021Erstellung einer Kurzstudie zur Weiterentwicklung des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025 – Berechnung der Klimaschutz-Sektorziele Hessen für 2030 und Empfehlung von Maßnahmen zur Zielerreichung.
2020Bewertung von Projektskizzen des thematischen IKI-Auswahlverfahrens 2.0 2019 Los 3 Themenbereich Energie/ Energieeffizienz/ Verkehr